Vor etwas mehr als einem Jahr, ich hörte mir einen Vortrag über Bitcoin und Co auf dem Barcamp Kiel an, beschloss ich, mir das mit den Kryptowährungen nun wirklich mal genauer anzusehen. Ich erinnere mich, dass wir bei SOLADES (was ja nun auch schon ein paar Jahre zurückliegt) das Thema mal hatten. Damals belächelt, haben wohl nur wenige geglaubt, dass Bitcoin irgendwann mal so durch die Decke gehen würde.
Aber nach dem ersten Kauf war ich angefixt. Ich wollte verstehen, wie das alles funktioniert: Woher kommt die Faszination? Wie ist das mit dem Mining? Was hat es mit den Transaktionsgebühren auf sich? Ich habe wirklich ganze Abende damit verbracht, mir Artikel und Bücher zum Thema Bitcoin, Ethereum und Co durchzulesen. Wer mich kennt weiß, dass ich sehr gut darin bin, mich in ein Thema zu verbeißen.
Allen Kursschwankungen zum Trotz kaufe ich seitdem jeden Monat für einen kleinen Betrag Bitcoin (Cash), Ether, Litecoin, Monero oder XRP. Als eine Art Versicherung. Denn zum 10 jährigen Jubiläum der Finanzkrise werden auch die Stimmen immer lauter, dass es bald mal wieder so weit sein müsste (neuestes Gerücht: 2019 ist wirklich es soweit. Nun ja…). Und vielleicht flüchten Aktienanleger dann in Kryptowährungen, weil diese (noch) nicht von Banken kontrolliert werden.
Was hälst du von Bitcoin und Co?