in Notizen

Buchempfehlung: Tribes – We Need You to Lead Us

Wie starte ich eine Bewegung? Wie überzeuge ich Menschen, sich meinem Tribe anzuschließen und wie motiviere ich Menschen gemeinsam an (m)einer Sache zu arbeiten? Diese und andere Fragen stellt Seth Godin in seinem Buch Tribe.

tribes

Die Antworten darauf liefert er nur indirekt, wer eine 3 Schritte Anleitung erwartet wird vermutlich enttäuscht sein. Stattdessen bringt er mit einer Vielzahl von Beispielen. Zum Beispiel Al Gore mit seinem Klimaschutzprogramm oder Greg Glassman, Initiator der Crossfit-Bewegung. Beide haben ihren Stamm gefunden, aufgebaut und zu dem gemacht haben, was sie heute sind: Organisationen mit Millionen von Anhängern.

Auch Tribes gehört (ebenso wie Start With Why) zu den Büchern, das mir von vielen Seiten bzw. Unternehmern und Bloggern immer wieder empfohlen wurde. Während ich es las, fielen mir immer wieder Situationen ein, in denen ich selbst solche Tribe-Entwicklungen miterlebte und hatte sofort 2-3 Ideen, wie man diese Tribes dank des Buches ausbauen oder zum Beispiel für Erdmann & Freunde einen eigenen entwickeln könnte.

Lediglich zwei Dinge haben mich bei dem Buch ein wenig gestört:

  1.  Das Buch hat keine Kapitel. Es ist zwar durch Überschriften strukturiert, aber es liest sich eher wie ein langer Blogpost. Vielleicht ist das der typische Stil von Seth Godin, aber ich hätte mir ein wenig mehr Abgrenzung zwischen den einzelnen Themen gewünscht. Außerdem motiviert mich die Anzeige „noch X Seiten in diesem Kapitel“ noch ein wenig mehr zu lesen.
  2. Selten habe ich mich mit einem englischen Buch so schwer getan. Mit der deutschen Version wäre ich deutlich schneller durch gewesen, die war mir aber schlichtweg zu teuer.

Das Buch ist nicht nur für Unternehmer und große Visionäre interessant. Auch Blogger, Podcaster und Autoren, die mehr Kommentare oder regelmäßige Leser bekommen wollen, sollten sich das Buch mal vornehmen.

Tribes bei amazon Tribes bei iBooks