in Notizen

Combining Typefaces

Es ist nicht immer leicht die richtige Schriftart für eine Website zu finden. Noch schwieriger ist es, diese dann auch noch mit anderen Schriftarten zu kombinieren. Deswegen las ich am Wochenende den Pocket Guide „Combining Typefaces“ von Tim Brown.

schriftarten-kombinieren

Auf 63 Seiten (gedruckte Version) erklärt Tim, wie man die passenden Schriftarten zur Website findet und dadurch ähnlich wie bei Bildern eine Stimmung beim Nutzer erzeugen kann. Von der Suche der richtigen Basisschrift, über Auswahl und Eingrenzung von möglichen Schriftkombinationen, bis zum Praxistest durch Untersuchungen auf Mikro- und Makro-Ebene.

„Erfolgreiche Schriftkombinationen sind das Ergebnis von Übung und gutem Geschmack“

Mit Combining Typefaces bietet Tim Brown einen guten Einstieg in die Welt der Typographie und Schriftkombination. Aufgrund der komprimierten Inhalte richtet er sich dabei eher an fortgeschrittene Designer. Grundkenntnisse in der Typographie sollten vorhanden sein. Wer die nicht besitzt dem, lege ich das bereits häufiger erwähnte Webtypobuch von Gerrit van Aaken ans Herz.

Während meiner Ausbildung habe ich mich zwar grundsätzlich mit Typographie, Schriftklassifikationen und der Wirkung von Schriften beschäftigt, doch nachdem ich Combining Typefaces gelesen habe, werde ich mich künftig wieder verstärkt dem Thema Webtypographie widmen.

Infos und Bestellmöglichkeit

Auch möchte ich die anderen Bücher auf Five Simple Steps nicht unerwähnt lassen. Kleine, gutgeschriebene Informationshappen für den Nachmittag am Strand.