in Bücher 2020

Digital Minimalism von Cal Newport

Ich habe lange überlegt, ob ich mir dieses Buch holen sollte. Schließlich schlägt es in die gleiche Kerbe wie Mehr Zeit, das ich letztes Jahr las. Also noch ein Buch über Zeitmanagement?!

Fun Fact: Ausgerechnet Twitter hat mich dann dazu gebracht, es zu lesen oder besser gesagt zu hören über Audible. In regelmäßigen Abständen twitterte irgendwer, dass er oder sie es gerade liest. Also habe ich dem Buch eine Chance gegeben.

Tipp: Wer kein Audible Abo abschließen möchte, bekommt es bei Apple sogar ein wenig günstiger als für 9,99 €. Ansonsten gibt es das Buch sowohl als gebundene Ausgabe, Taschenbuch oder fürs Kindle.

Worum gehts in dem Buch?

Meine Vermutung, dass es sehr ähnlich zu Mehr Zeit wäre, war vollkommen richtig. Im Kern geht es darum, dass gewisse Apps, Social Media und sogar Nachrichtenseiten darauf aus sind, uns in einen Strudel reinzuziehen, der uns diese ständig nutzen oder aufrufen lässt.

Dabei werden die ursprünglichen Idee des iPhone, des Like-Buttons und anderen Mechaniken sehr gut beschrieben, sodass man versteht, warum diese süchtig machen. Das ist der erste Schritt, um zu verstehen, warum wir Social Media Apps so gerne nutzen.

Im nächsten Schritt geht es darum, eine 30 tägige Auszeit von Facebook, Twitter und Co zu nehmen und diese Apps von seinem Smartphone zu löschen. Ein Schritt, den ich diesmal übersprungen habe, denn diesen habe ich schon hinter mir. Ich kenne das befreiende Gefühl bereits, wie es ist, wenn man das Verlangen nach seinem Smartphone zu greifen, nicht mehr hat.

Mit einer Mischung aus Tipps und Erfahrungsberichten von „Geheilten“ ist das Buch insgesamt sehr unterhaltsam geschrieben und hat mich dazu gebracht, meine Beziehung zu meinem iPhone erneut zu überdenken.

Was ich aus dem Buch mitgenommen habe

Im Laufe der Zeit haben ein paar dieser Slotmachine-Apps den Weg auf mein Smartphone zurückgefunden. Hier habe ich erneut aufgeräumt und auch ein paar Apps gelöscht, die ich bisher noch für wichtig gehalten habe. Zum Beispiel Reeder, mein bevorzugter RSS-Reader.

Ich würde sagen, mein iPhone war noch nie so dumm wie heute. Ein paar Aktivitäten habe ich nun auf mein iPad verlagert, besagtes Feed stöbern, andere auf meinen Mac, z.B. Twitter. Auch die Idee, sich feste Zeiten zu überlegen, kenne ich bereits aus Mehr Zeit, möchte ich aber nochmal verstärkt probieren.

Wenn du dich nun fragst, ob du lieber Mehr Zeit oder Digital Minimalism lesen oder hören sollst, dann würde ich nach heutigem Stand dieses Buch hier empfehlen. Vielleicht hat liegt es daran, dass ich es noch frisch im Kopf habe, vielleicht aber auch, weil ich während des Hörens das Gefühl hatte, dass alles etwas anschaulicher erklärt ist.