in Journal

Emotionen im Webdesign: Beispiel Spotify

Vor wenigen Tagen hat die Spotify Website einen neuen Anstrich bekommen. Wurde in der Vergangenheit eher auf den Coolness-Faktors eines jungen Startups gesetzt, kommt die neue Kampagne wesentlich reifer, persönlicher und emotionaler daher.

Angefangen mit einem Splash-Screen mit Videosequenzen aus den unterschiedlichsten Situationen wird dieser kombiniert mit dem passenden Song. Die neue Botschaft:

„Musik für jeden Moment“

Dabei spielt es gar keine Rolle, ob der Typ auf seiner Backpacking-Tour durch Neuseeland wirklich Spotify gehört hat. Alleine die Bilder gepaart mit der Aussage „Musik für jeden Moment“ führt unweigerlich zumindest bei mir dazu, dass der Kopf beginnt zu arbeiten. Ich sehne mich nach Sommer, Sonne, mal wieder Urlaub machen und die Beine hochlegen, Laufen gehen im Sonnenuntergang. Oder eben besagte Rucksacktour.

Durch die neue Strategie hat Spotify gute Chancen, dauerhaft im Gedächtnis der Kunden und potentiellen Nutzer zu bleiben. Und das auf positive und sympathische Art und Weise. Durch die vielen unterschiedlichen Situationen, die gezeigt werden, sollte sich eigentlich jeder Seitenbesucher irgendwie wiedererkennen.

Zur Spotify-Website