Die letzte Woche lässt sich ein wenig mit „und täglich grüßt das Murmeltier“ zusammenfassen. Gleicher Laufplan, gleiches Ergebnis. Wobei ich mich dann doch gefreut habe, dass ich den wiederholten Halbmarathon gemeistert habe.
Woche 11: 29.07. – 04.08.
Diese Woche war vor allem durch meinen Geburtstag am Dienstag geprägt, dementsprechend unmotiviert war ich, meinen Ernährungsplan einzuhalten. Aber immerhin habe ich es geschafft, an meinem Geburtstag am Dienstag die große Runde über 15 km zu laufen. Das war schon ein gutes Gefühl, dass nur durch den Halbmarathon am Samstag getoppt werden konnte.
Denn ich habe mich im Vergleich zu letzter Woche nochmal verbessert und damit für mich den Gegenbeweis angetreten, dass man im Alter langsamer wird.
Auch meine Workouts habe ich durchgezogen. Ich trainiere jetzt vor allem meine Körpermitte, also Bauchmuskeln, unteren Rücken und die Hüfte. Das hat den Vorteil, dass sich die Beine nicht so schlapp fühlen, aber dafür habe ich wirklich jeden Tag Bauchmuskelkater.
Und die Waage? Wenn ich die Schwankungen normalisiere, dann halte ich mein Gewicht. Eigentlich wollte ich ja abnehmen, aber irgendwie wollen die Kilos nicht verschwinden. Da ich aber letzte Woche viel beim Essen geschummelt habe, wird dies meine Stellschraube für nächste Woche sein.
Meditieren bekomme ich leider weiterhin nicht in meinen Alltag integriert. Es ist der typische Widerspruch: Zu viel Stress zum Meditieren.
Deswegen bleibt für die nächste Woche alles beim Alten, also:
Mein Plan für die nächste Woche:
- Montag – Freitag um 05:30 Uhr aufstehen (05:00 Uhr habe ich einfach nicht geschafft)
- Montag, Mittwoch und Freitag meditieren!
- Montag, Mittwoch und Freitag ein 15 Minuten Workout
- Dienstag: lockerer Lauf über 15 km
- Donnerstag: 10,5 km in erhöhtem Tempo. Mein Ziel ist unter 4:30 min/km zu bleiben
- Samstag: lockerer Lauf über 21 km