In dieser Woche lief wirklich einiges durcheinander. Pfingstmontag, außerplanmäßige Familienbesuche und der fehlende nötige Ehrgeiz bestimmten diese Woche. Trotzdem bin ich einigermaßen zufrieden mit dem Ergebnis.
Woche 4: 10.06. – 16.06.
Eigentlich hatte ich ja mir intermittierendes Fasten und nichts Süßes außer am Cheatday-Samstag vorgenommen. Aber da habe ich meine eigene Willenskraft wohl ein wenig überschätzt. Montag bei bestem Wetter in der Eisdiele (zwar nur 2 Kugeln und einen Espresso) und Donnerstag und Freitag so spät zu Hause gewesen, dass ich erst nach 20 Uhr was essen konnte. Das war also schonmal nichts. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es in der neuen Woche besser wird.
Beim Laufen sieht es hingegen schon besser aus: Ich habe nicht nur meine 3 Läufe geschafft, sondern auch noch nach jedem Training ein Cooldown mit der Nike Training Club-App absolviert. Auch das fällt mir eher schwer, denn normalerweise möchte ich nach dem Lauf am Liebsten direkt unter die Dusche springen und mir den Schweiss abwaschen. Aber es funktioniert. Die Dehnungen danach sorgen nach einer Eingewöhnung tatsächlich dafür, dass meine Beine weniger schwer sind und ich am Lauftag wieder fitter bin.
Und so sah meine Woche aus:
- 3 x 8 Kilometer: geschafft ✅
- 10.000 Schritte an allen Tagen: nicht geschafft ❌
- Jeden Tag wiegen: geschafft ✅
- einen Lauf in unter 5 Minuten pro Kilometer: geschafft ✅
- Cooldown nach dem Lauf: geschafft ✅
- Gewicht gehalten 😐
Wieder fehlte mir ein Tag, um die 10.000 Schritte-Serie an allen Tagen zu komplettieren. Dank der größeren Läufe gibt es immerhin ein paar Tage, an denen ich 15.000 Schritte und mehr laufe.
Mein neuer Trainingsplan für die nächsten 4 Wochen
In den ersten 4 Wochen habe ich vor allem daran gearbeitet, meine Grundkondition wieder aufzubauen. Mein Körper hat sich sehr gut an die 8 Kilometer gewöhnt, sodass ich nun ein bisschen Abwechslung in den Trainingsplan bringen möchte. Statt also einfach nur 3 x 9 km zu laufen, möchte ich lange und kurze Strecken kombinieren:
- Dienstag: 5 km in erhöhtem Tempo. Langfristig möchte ich 4:30 Minuten pro Kilometer unterbieten
- Donnerstag: lockerer Lauf über 10 Kilometer.
- Samstag: 5 km Erholungslauf
Damit laufe ich zwar in der nächsten Woche insgesamt weniger Kilometer, aber für die Umstellung ist es vermutlich gar nicht so schlecht, wenn ich mir nicht zu viel zumute, wobei mir der Dienstag die größten Sorgen bereitet.
Für Tipps und Anmerkungen schreibt mir gerne über Twitter.