in Journal

Glücklicher Zufall?!

Der Tathergang*: Wir saßen auf der Couch und wie so oft, wenn ich vergesse sie wegzupacken, schnappte sich Nina die Fernbedienung des Apple TV. Seitdem sie herausgefunden hat, welche 2 Tasten den Fernseher und Apple TV einschalten, lässt sie keine Gelegenheit aus.

Während Nicole und ich uns unterhielten, durchstöberte Nina das Angebot des Tages bzw. der Weihnachtszeit. Normalerweise springt sie zwischen dem Apps hin und her oder schaltet auch mal den Apple TV wieder aus und ein.

Doch nicht an diesem Tag. Innerhalb weniger Sekunden, 10 vielleicht 20 Sekunden, wählte sie ein Angebot aus und ehe ich mich versah, hatte sie auch schon bestellt. Aber was?

Mein erster Gedanke: Hoffentlich hat sie keinen neuen Film gekauft. Die kosten ja gerne mal über 10 Euro.

Mein zweiter Gedanke: Hoffentlich kein Schrott.

Dann die Erkenntnis: Zum Glück nur für 4 Euro geliehen. Aber der Film … Leberkäs-Junkie.

Um die Filme mit den beiden Gesichtern auf dem Cover haben wir bisher immer einen großen Bogen gemacht. Aber um 4 Euro einfach so zu verschenken, bin ich dann doch zu geizig.

Also gab es am Abend unseren ersten Eberhofer Krimi und ich muss sagen, dass ich angenehm überrascht war. Gute und leichte Unterhaltung. Kann man mal machen.

Wie der Zufall es so will, wurden ein paar der anderen Teile kurz darauf in der ARD-Mediathek hervorgehoben. Auch die haben wir mittlerweile alle gesehen und ich muss jetzt noch schmunzeln, wenn ich an ein paar Szenen zurückdenke.

Und das alles nur, weil die 12 Monate alte Tochter ein paar Mal auf eine Taste gedrückt hat (und weil Apple eine extrem einfach zu bedienende Fernbedienung entwickelt hat).

* sprich: Tat-Hergang (nicht Tasergang).