Die App, die das DECT-Telefon überflüssig macht
Nachdem wir in der Agentur beschlossen haben auf VoIP umzusteigen, um den Komfort von Warteschleifenmusik, zeitgesteuerten Anrufweiterleitungen und anderen netten Spielereien auszunutzen, hatte ich noch eine ganz andere Idee im Kopf: Per SIP Client wie z.B. Groundwire auf dem iPhone telefonieren.
Deswegen habe ich mich mal umgeschaut, was es so an SIP Clients fürs iPhone gibt und siehe da, wo man auch liest, immer wieder wird Acrobits Groundwire als die iPhone App schlechthin empfohlen. Die 7,99 € sind zwar nicht ganz billig, aber durchaus vertretbar, wenn man sieht, wie die Entwickler immer noch bemüht sind, neue Funktionen zu programmieren.
Die wichtigsten Vorteile von Groundwire für iPhone auf einen Blick:
- kann im Hintergrund laufen als auch per Push über neue Anrufe benachrichtigen
- ermöglicht es Gespräche durchzustellen
- bietet extra Codecs um über 3G zu telefonieren
- Gespräche aufzeichnen per Tastendruck
- beste Unterstützung für Bluetooth Headsets
Meine ersten Versuche habe ich mit meinem privaten Sipgate Account gemacht und wurde auch gleich dazu genötigt, mir mal die geschätzten 200 Einstellungsmöglichkeiten genauer anzusehen. Denn vom Abnehmen bis zum Sprechen sind mal gut 2 Sekunden vergangen. Der Acrobits Groundwire Support war zwar bemüht mir zu helfen, aber ganz haben wir die Verzögerung nicht wegbekommen können.
Bei unseren Anbieter Placetel läuft Groundwire hingegen auf dem iPhone ganz ordentlich. Zuverlässige Pushmitteilungen, gute Sprachqualität, was will man mehr?! Was das Aussehen der App angeht, so ist dies sicherlich Geschmackssache. Mir ist sie insgesamt vielleicht ein wenig zu dunkel (siehe Screenshot), aber das soll keineswegs ein Argument gegen Groundwire sein. Ansonsten ist die SIP App aber sehr aufgeräumt.
Groundwire im App Store ansehen
Für diejenigen, denen 7,99 € zu viel ist, hat Acrobits auch noch eine Lite-Version ihrer App herausgebracht: Acrobits Softphone
Hallo Dennis,
danke für deinen Artikel.
Du schreibst, dass du mit deinem privaten SIP – Anbieter Probleme bei der Gesprächsannahme hattest.
Weisst du noch, welche „Stellschrauben“ hier von Belang waren bzw. wie du die Situation verbessert hast?
Ich habe das gleiche Problem…
Danke und Gruß!
Tatsächlich habe ich das Problem nie so richtig in den Geiff bekommen. Eine Supportanfrage bei Acrobits blieb ohne Erfolg.
Allerdings habe ich dann auch mal Bria ausprobiert und den Anbieter gewechselt, so dass ich das Problem nicht mehr weiter nachverfolgt habe.
Ok, danke!
Bria kenne ich…
Ist das nur für Iphone nutzbar? Oder gibt es mittlerweile auch ähnliche Produkte die für Unternehmen geeignet sind?
@parkp: Groundwire gibt es mittlerweile auch für Android. Genauso gibt es für Bria eine Android Version. Schau‘ sie Dir beide mal an, bei den iOS Apps habe ich Bria vorgezogen ,aber vielleicht sieht das auf Android schon wieder anders aus.
@Dennis: Danke für die rasche Antwort! Habe mich währenddessen noch nach anderen Lösungen umgesehen und bin da auf „GPN-Telecom“ gestoßen. Ist das Bekannt? Bzw. ist das deiner Meinung nach vielleicht eine empfehlenswerte Sache?