Wenn heute der letzte Tag meines Lebens wäre …

„In den letzten 33 Jahren habe ich jeden Tag in den Spiegel geschaut und mich gefragt: Wenn heute der letzte Tag meines Lebens wäre, würde ich dann tun wollen, was ich heute tun werde? Und immer, wenn die Antwort für zu viele Tage hintereinander „Nein“ lautete, wusste ich, dass ich etwas ändern muss.“

Steve Jobs

Ganz so extrem (letzter Tag) würde ich es vielleicht nicht ausdrücken. Und doch habe ich vor ein paar Wochen erst wieder festgestellt, dass ich es selbst in der Hand habe, wie ich mein Leben gestalte. Ob ich früh morgens und vor allen Anderen aufstehe (weil erfolgreiche Menschen das so machen) oder ob ich lieber ein wenig länger schlafe, dafür mit besserer Laune in den Tag starte und abends länger durchhalte.

Neustart

Seth Godin schrieb vor kurzem etwas, dass mir nicht mehr aus dem Kopf geht:

The most important blog post

It is on the most important blog.

Yours.

Even if no one but you reads it. The blog you write each day is the blog you need the most. It’s a compass and a mirror, a chance to put a stake in the ground and refine your thoughts.

And the most important post? The one you’ll write tomorrow.

The most important blog post

Er erinnert mich daran, wie viel und gerne ich eine Zeit lang hier bloggte. Um meine Gedanken zu sortieren. Mich anderen mitzuteilen. Oder einfach nur schöne Erinnerungen festzuhalten.

Ich weiß, ich habe schon sehr häufig diese Phase gehabt(s. Neustart) Aber vielleicht bleibe ich ja dieses Mal länger dran 😉

Pizza Lifehack

Was mir etwa 10 Minuten später erst bewusst wurde: so passen zwar 2 Pizzen auf ein Blech, aber der Platz ist trotzdem so knapp, dass mindestens an 2 Seiten der Belag runterfällt.

Auseinander ist es verdammt viel Arbeit die Pizzen gefroren zu teilen.

Hallo, ist da jemand?

Seit mehreren Wochen beschäftige ich mich mit der Frage, was ich mit dieser Seite machen soll. Einstampfen und vergessen oder es nochmal mit dem Bloggen versuchen? Unregelmäßig und nur wann ich Lust habe, nicht für Klicks und Besucherzahlen, sondern für mich.

Wie auch immer die Entscheidung ausfällt, zumindest ist WordPress jetzt mal wieder auf dem neuesten Stand und ich könnte der Versuchung widerstehen, ein neues Design zu basteln oder ein Theme zu kaufen (man wird ja gemütlich mit der Zeit).

Schauen wir mal wo die Reise hingeht.