Bisher habe ich beim Deployment auf Dienste wie dploy.io gesetzt. Die funktionieren zwar super, aber gehen auch ganz schön ins Geld, wenn man ein paar Projekte hat, die man regelmäßig mit Updates versorgt. Da kommt der Tipp von Dennis Nissen gerade recht, mir mal Mina als neuere und leichter verständliche Alternative zu Capistrano für das Deployment anzusehen.
Stimmt, das Tool hatte ich schon wieder aus den Augen verloren. Mina fand ich generell richtig gut, als ich es vor einiger Zeit getestet hatte. Mein Problem war nur, dass mein SSH-Key ein PW hatte und die Abfrage wohl nicht richtig funktionierte. So konnte ich mich nur mit User/PW und nicht mit meinem Key authentifizieren. Vielleicht ist der Fehler mittlerweile behoben?!
Es hat noch ein paar Anläufe gekostet, bis Mina sich wirklich in unserem Workflow eingefügt hat, aber nun läuft es wie gewünscht. Mina zieht sich den neuesten Stand aus dem Git-Repository und legt diesen auf dem Server ab. Im Anschluss wird gulp ausgeführt, was dann CSS und Scripte generiert. Ein Traum!