„Kriegen wir das noch bis Ostern hin?… Okay, dann muss das bis nach Ostern warten.“ Für viele Unternehmen markiert Ostern einen wichtigen Stichtag. Und das hat meist weder mit den Osterferien zu tun, noch mit dem Quartalsbeginn. Es sind diese 2 freien Tage und diese beiden 4-Tage-Wochen, die Unternehmen aus dem Gleichgewicht bringen. Warum?! Das wissen nur Diejenigen, die an diesen Tagen gearbeitet haben.
Und warum nun?
Viele Mitarbeiter hangeln sich nur von Urlaub zu Urlaub, auch wenn es nur ein paar Tage frei sind. Deshalb vor dem „Urlaub“ noch mal so richtig reinhauen = stressen, nach dem Urlaub dann die große Ernüchterung:
1. der nächste Urlaub ist noch voll lange hin
2. die Aufgaben, die man auf „nach dem Urlaub“ verschoben hat, sind nun fällig.