in Journal

Erste Einblicke in mein neues Projekt Wunderdogs – Feedback erwünscht!

Die letzten Tage habe ich hier, bei Twitter und in Gesprächen immer mal wieder von meinem bzw. unserem neuen Projekt erzählt. Heute will ich euch vorab einen Einblick geben, auch wenn die Seite offiziell noch nicht online ist. 

wunderdogs-website

Heimlich, still und leise haben wir am 1. November unser neuestes Projekt Wunderdogs online gestellt. Wir, das sind meine Freundin Nicole und meine Wenigkeit. Wir wollen mit Wunderdogs eine Plattform schaffen, die Hundebesitzern und ihren Vierbeinern wundervolle Produkte vorstellt. Von Unternehmen, die vielleicht nicht viel Geld für Werbung ausgeben (können), dafür aber ihre Produkte fair produzieren, ohne Tierversuche auskommen und – und das ist eigentlich das Wichtigste – unbedenklich für Hunde sind.

Das können Hundespielzeuge und Hundebetten, Halsbänder und Leinen aber auch Futter und Leckerlis sein. Das Besondere: Wir stellen nur Produkte vor, die wir selbst getestet und für gut befunden haben.

Deswegen stellen wir bisher auf Wunderdogs auch nur zwei Produkte vor:

  • der Leuchtball für Hunde, der, wie schon der Name sagt, im Dunkeln leuchtet und gerade jetzt für die kürzeren Tage unheimlich praktisch ist und
  • das Hundebett von Kensons for Dogs, das durch seine hochwertige Verarbeitung, aber auch den Kuschelfaktor besticht (dieses Teil verdient wirklich den Namen Hundebett).

Weitere Produkttests werden in den nächsten Tagen und Wochen folgen, sodass wir hoffentlich Ende November auch offiziell behaupten können, dass wir online sind.

Warum erzähle ich euch das?

Ganz einfach: Wir wollen euer Feedback!

  • Wie gefällt euch das Design?
  • Was haltet ihr von der Idee, eine Plattform für Produkte rund um den Hund aufzubauen?
  • Ist die Ansicht auf eurem Smartphone, Tablet oder PC fehlerfrei? (aktuell arbeite ich daran, die Bugs im IE zu beseitigen)
  • Ist euch sonst irgendwas positiv oder negativ aufgefallen?

Wir sind für jede Art von Tipp dankbar. Denn wenn wir eins auf der DNX in Berlin letzten Monat gelernt haben, dann, dass man sich so früh wie möglich Feedback zu seinen Ideen einholen sollte. Wir haben versucht, mit minimalem Aufwand eine Website ins Leben zu rufen, um unsere Idee auf Herz und Nieren zu testen (ganz nach der Lean-Startup-Methode).

Ihr könnt eure Kritik hier als Kommentar hinterlassen oder uns eine E-Mail schreiben. Vielen Dank schonmal!

  1. Moin Dennis, Moin Nicole,

    Mein Feedback zu Wunderdogs: tolle Idee! Es gibt sicher viele Menschen da draußen, anders als ich Hundebesitzer, die genau solche Hinweise zu Produkten brauchen. Nicht die üblichen „Versandt wie immer top“-Amazon Bewertungen.

    Zur Smartphone Ansicht: hier würde ich mir wünschen, dass die Schrift allgemein größer wird. Der wichtige Teil, eure Rezession, ist zwar noch lesbar, aber wenn ich mir überlege diese gerade im ruckeligen Bus oder womöglich im Gehen zu lesen…

    Aber besonders im Header auf der Produkt Seite ist es mir aufgefallen, dass man die Schrift (Button zum Shop, kurze Beschreibung, Menü, Logo) hier kaum erkennen kann.

    Bei Interesse lasse ich euch gerne einen Screenshot zukommen, aber die Darstellung dürfte ja überall ähnlich sein.

    Besten Gruß und viel Spaß mit dem Portal!
    Basti

  2. Ich bin kein Hundebesitzer. Insofern höchstens Außenstehender.

    Schon auf dem Screenshot hatte ich den Eindruck, dass die Seite nicht ganz stimmig ist. Die sieht schon gut aus, super-niedliches Logo, schöne Fotos, technisch ordentlich gemacht usw. Aber irgendwie passt nicht alles zusammen.

    Wenn ich z.B. die Leuchtball-Seite aufrufe, dann habe ich da eine bunte Mischung aus Serifen- und serifenlosen Schriften (inkl. Logo) in sehr verschiedenen Größen und Grautönen. Teilweise zentriert, das meiste aber nicht. Und die Inhaltsspalte ist immer wieder unterschiedlich breit. Das Bilderband in der Mitte des Artikels unterbricht den Text so, dass ich dachte, der wäre da zu Ende. Viele Elemente sind flat. Einige nicht.

    Und wenn Du wirklich etwas verkaufen willst darüber, dann müsstest Du die Artikel vielleicht mehr aussehen lassen, wie eine Produktbeschreibung und den Link zum Shop entsprechend integrieren. Andererseits sind das ja doch eher Artikel, die man erst einmal lesen soll. Da würde ich den Shop dann am Ende verlinken. Diese Element, dass am oberen Rand erscheint, wenn man nach unten scrollt macht die Seite noch einmal unruhiger.

    Mir fehlt auch ein Gefühl dafür, die gesamte Site „im Griff“ zu haben. Ich glaube, das liegt an der fehlenden einheitlichen Navigation. Ich kann immer nur vor und zurück navigieren – aber nicht quer. Ich kann von der Startseite zum Spielzeug zum Leuchtball. Von da aus aber nur zurück zur Startseite. Ich kann nicht die Kategoriewechseln oder das nächste Spielzeug angucken.

    Ich hoffe, Du kannst etwas mit dem Feedback anfangen und ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Projekt!

  3. Vielen Dank für euer beider Feedback.
    Die Darstellung auf mobilen Geräten sollte mittlerweile wieder funktionieren.

    @ Steffen: Was das Navigieren zwischen Seiten und Produkten betrifft, so werden wir Abhilfe schaffen, wenn die Seite offiziell online ist (Deswegen auch der Hinweis auf der Startseite „Bald online“).

    Aber was deine Kritik bezüglich Schriftarten, -größen und -farben betrifft, da hast du vermutlich Recht. Da werde ich mir noch mal ein paar Gedanken machen müssen. Bei den weiteren Produktbildern bin ich vielleicht ein wenig zu sehr von größeren Monitoren ausgegangen, wo man nicht nur die Bilder, sondern auch gleich den Text unterhalb sehen kann. Da werde ich mir auch noch mal ein bisschen was ausprobieren.

    Ich glaube, du hast das schon ganz richtig erkannt. Wunderdogs ist kein Shop, und sieht deswegen auch nicht wie ein klassischer Shop aus. Es soll aber auch kein Blog sein bzw. so aussehen. Ich fand eigentlich, dass der Button oberhalb deutlich genug ist und allen Nutzern klar macht, wie es weiter geht. Aber vielleicht probiere ich in einem A/B-Test mal ein paar andere Varianten aus.

    Vielen Dank nochmal!

Kommentare sind nicht mehr möglich