in Journal

SEO im Jahre 2015

Neulich wurde ich gefragt, welchen Tipp ich einem jungen Unternehmen in puncto Suchmaschinenoptimierung geben könnte. Es ist zwar schon ein paar Jahre her, dass ich aufgehört habe, mich tagtäglich mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung zu beschäftigen, also sämtliche Artikel zu dem Thema aufzusaugen. Aber so ganz hat mich das Thema nie losgelassen.

Einerseits war ich genervt. Genervt von dem schlechten Ruf der SEO-Agenturen und -Berater , genervt aber auch von den Machtkämpfen, die sich Google und Agenturen lieferten und den Google-Updates, die daraus folgten. Ständig in Sorge, dass das nächste Update auch Auswirkungen auf die eigene Website oder noch schlimmer, auf die eines Kunden haben könnte.

Andererseits ist und bleibt Suchmaschinenoptimierung ein guter und relativ einfacher Hebel, um neue Besucher, Interessenten und vielleicht sogar zukünftige Kunden auf eine Website zu bekommen. Abgesehen von diesem Blog geht eigentlich kein Projekt und kein Artikel/Text bei mir online, ohne wenigstens die Grundlagen der OnPage-Optimierung zu berücksichtigen:

  • Keyword-Recherche zu Beginn
  • Formulierung von Seitentitel und Überschriften
  • Strukturierter Aufbau des Textes: Verwendung von Listen, Zusammenfassungen, Zitaten
  • Einsatz von Bildern mit passenden Namen und ALT-Texten

Und nicht zuletzt geht es auch darum Qualität abzuliefern. Wer gute, umfassende Inhalte abliefern will, wird schnell feststellen, dass mit 200 Wörtern noch längst nicht alles gesagt ist. In meinen Beiträgen des CSS-Kurs für Contao sind 1.000 Wörter keine Seltenheit. Aber genau deswegen werden diese Artikel auch zu so unterschiedlichen Begriffen bei Google gefunden.

Wenn ich also Unternehmen einen Tipp für die Suchmaschinenoptimierung geben soll, das ist es eigentlich immer dieser:

Fangt mit euren Inhalten an. Bereitet sie so auf, dass sie die Suchbegriffe eurer Zielgruppe enthalten, aber auch die Informationen enthalten, die eure Zielgruppe interessiert.

Wie steht ihr zu dem Thema SEO? Ist das noch ein Thema bei euch? Welchen Tipp würdet ihr einem Unternehmen mit auf den Weg geben?

  • Anderer Inhalt mit diesem Tag