Damals war die Browser-Unterstützung eher so mittelmäßig und noch längst nicht im Mainstream angekommen. Ganz anders heute. Spätestens seit dem Vortrag von Chris Coyier SVG is for everybody bei der diesjährigen Beyond Tellerrand ist klar, dass es Zeit ist die Vorteile von SVGs zu nutzen:
Dabei hört das neueste Baby der Webentwicklerwelt auf den Namen SVG Sprites, die, wenn man sich bisher mit Image Sprites auseinandergesetzt hat, sehr wenig mit der Sprite-Technik per background-image
und background-position
zu tun haben. Zum Glück.
Chris Codier geht in seinem Vortrag bereits darauf ein, wer es aber noch genauer wissen will, oder keine 45 Minuten für den Vortrag übrig hat, dem sei der Artikel SVG Sprites vs. Icon-Fonts von Sven Wolfermann ans Herz gelegt. Sven gibt dort einen sehr ausführlichen Einblick in die Verwendung von SVG Sprites und deren Vor- und Nachteile, besonders im Vergleich zu Icon-Fonts.