Animate.css

Dan Eden hat eine nützliche Sammlung von CSS3 Animationen zusammengestellt, die unter anderem auch auf Seiten wie Eletronic Arts oder Disney zum Einsatz kommen.

Für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern

http://www.youtube.com/watch?v=ldx4ZFxMEeo

Vor wenigen Tagen hielt Harry Roberts im Rahmen der CSSonf.eu in Berlin einen überaus interessanten Vortrag über die Normalisierung von Designs. In dem knapp 45 minütigen Video beschreibt er die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern (und seine Rolle als Vermittler) beim PayTV-Sender Sky. Einerseits durch den Verzicht von pixelperfekten Photoshop-Layouts und die Normalisierung von CSS in der Umsetzung, andererseits durch das gegenseitige voneinander Lernen konnten sowohl Design- als auch Code-Qualität stark verbessert werden .

Tatsächlich erwische ich mich selbst immer häufiger dabei, dass ich Entwürfe nur noch grob gestalte und dem umsetzenden Entwickler mitteile, er solle die Abstände, Breiten und Höhen gemäß des angedachten Rasters verwenden. Wie sagte Harry so schön?!

„Photoshop ist ein Anhaltspunkt, kein Vertrag. Nur weil das Design so aussehen könnte, muss es das nicht zwangsläufig.“

Die dazugehörigen Slides findet ihr übrigens bei Speakerdeck.

Pure CSS

„CSS with a minimal footprint. Pure is ridiculously tiny. The entire set of modules clocks in at 5.7KB minified and gzipped, without forgoing responsive styles, design, or ease of use.“

How to use CSS specificity

„There are four categories that define the specificity level of a selector: inline styles (these ones are sometimes used by javascript), ID’s, Classes and elements. How to measure specificity? Specificity is measured in points, with the highest points value being applied.

ID’s are worth a 100 points, Classes are worth 10 points, Elements are worth 1 point.“

Übersicht über alle Browser CSS Hacks

Auch wenn das Thema so langsam der Vergangenheit angehören sollte, ab und zu arbeitet man eben doch mit einem älteren System, das noch keine Browser-Klassen im Stil <html class="ie ie7"> oder <body class="ie ie7"> mitbringt.

Mit dieser Liste von Browserhacks, zusammengestellt von Paul Irish lassen sich die einzelnen Browser(-gruppen) zuverlässig ansprechen. Probiert es aus.