Umstieg auf gulp und Sass

Als hätte ich es genau gewusst, dass Deutschland gegen Ghana nicht über ein 2:2 hinauskommt, habe ich den Nachmittag damit verbracht, mich mit gulp und Sass anzufreunden. So kann wenigstens einer am heutigen Tage stolz auf sich sein.

Die Umstellung ist eigentlich einfacher als gedacht. Da ich ja nun schon eine Weile mit LESS arbeite, war der Umstieg auf Sass nicht wirklich schwer. Hat man einmal die Syntax verstanden, lassen sich LESS-Projekte kinderleicht in Sass-Dateien umschreiben, so auch bei dem Theme, was ich für dieses Blog hier verwende.

Weiterlesen