Seit Ende August beschäftige ich mich neuem Möglichkeiten, mich selbst zum Laufen zu motivieren. Durch Zufall las ich kurze Zeit später von der kostenlosen iPhone App Lift, die als Geheimtipp gilt, um sich neue „Habits“ also Gewohnheiten anzutrainieren und auch in schweren Zeiten durch die Unterstützung der Community am Ball zu bleiben.
iphone
Es gibt 9 Beiträge mit dem Schlagwort iphone.
Wunderlist im Vergleich mit Things

Wer wie ich seinen (Büro-) Alltag nach dem Getting Things Done-Prinzip struktiert, wird in der Vergangenheit sicherlich einmal auf Things von CultureCode oder Remember The Milk gestoßen sein. Leider wirken beide Systeme auf mich zwar gut durchdacht, aber unvollständig. Bei RTM fehlt mir die native Mac-App, bei Things fehlt mir die Synchronisation über die Cloud. Genug Platz also für weitere Hersteller in diesen Markt zu drängen.
Ein weiterer Anbieter, auf den ich vor ein paar Wochen stieß ist Wunderlist von 6wunderkinder. Die Idee, die Datenablage in die Cloud zu verlagern löste bei mir auf Anhieb einen Freudenschrei aus, schließlich steckt in dieser Art des Datensync eine Menge Potenzial, was mir gerade bei Things fehlt. Gemeinsame Listen, die Möglichkeit mit Wunderlist Aufgaben an Kollegen zu verschicken, all das könnte mit Cloud Syncing möglich werden. Weiterlesen
Mein iPhone war ein Garantiefall

Knappe 11 Tage vor Garantie-Ende wollte ich es nochmal wissen: Auf der Rückseite und an den Anschlüssen meines iPhone 3GS hatten sich ein paar hässliche Haarrisse (wie ich später erfuhr Spannungsrisse) gebildet. Für mich und den Apple Support ein klarer Garantiefall, also vereinbarten wir, dass ein UPS Mitarbeiter das Gerät am folgenden Tag bei uns in der Agentur abholte um es in die Niederlande zum Check und ggf. Austausch zu schicken. Ich hätte außerdem noch die Möglichkeit gehabt, mir ein neues Gerät schicken zu lassen und mein defektes Gerät per UPS innerhalb der nächsten 10 Tage zum Check zu schicken, entschied mich aber dagegen, da ich 1. nicht wusste ob der Schaden auch tatsächlich von Apple als Garantiefall gesehen wird, und ich die 29 Euro (Superoption für diejenigen, die nicht ohne iPhone auskommen) sparen wollte. Weiterlesen
Die beste WM App fürs iPhone?!

In wenigen Tagen ist WM-Auftakt und so langsam wird es Zeit sich mit WM Fanartikeln einzudecken und Hintergrundinfos über die WM Mannschaften zu sammeln. Ob es dabei nun um den Ausfall von Ballack, die Spekulationen um seinen „Nachfolger“ oder die Austragungsstadien der WM 2010 in Südafrika geht, alle lechzen wir so kurz vor der WM nach Informationen. Was gibt es da bequemeres, als sich das iPhone zu schnappen und sich alle aktuellen Geschehnisse aufs iPhone zu holen. Weiterlesen
Die Fußball WM 2010 auf dem iPhone schauen
Ob auf Großleinwänden, in Biergärten und Cafés oder auf den heimischen Fernsehgeräten. Auch in diesem Jahr wird Deutschland wohl wieder im WM-Fieber sein und unserer Elf beim Titelgewinn zusehen wollen. Weiterlesen
Hubschrauber mit dem iPhone steuern

Auf dieses Spielzeug habe ich und vermutlich viele andere iPhone-Besitzer lange gewartet: Die Firma Parrot bringt einen Hubschrauber auf den Markt, der sich voll und ganz mit dem iPhone und iPod Touch steuern lässt.
Die Parrot AR.Drone ist kein klassischer Hubschrauber sondern genaugenommen ein „Quadricopter“, d.h. der Hubschrauber besitzt insgesamt 4 Rotoren und bekommt dadurch die nötige Stabilität. Der Autopilot und die eingebaute Kamera sorgen dafür, dass der iPhone-Hubschrauber einen guten Start hinlegt und sich selbst in stabile Lage bringt, bevor man selbst das Steuer übernimmt. Weiterlesen
Bye, Bye Welt!
Was auf den ersten Blick wie eine Abschiedserklärung aussieht, soll auch eine sein. Denn ich möchte mich heute von dem Springer Verlag, ganz besonders von der welt.de Seite verabschieden. Als iPhone-Nutzer war mobil.welt.de für mich lange Zeit die morgentliche Tageszeitung auf dem iPhone.
Bis gestern. Denn am gestrigen Donnerstag las ich auf dwdl.de, dass der Axel Springer Verlag nun ernst mache, und nun für die Webseiten der Welt, der Bild und der Berliner Zeitung ein Bezahlmodell einführe, ohne das iPhone Nutzer zukünftig der Zutritt verwehrt werden würde.
Warum iPhone User?
Ganz klar, es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass iPhone Nutzer gerne bereit sind, auch mal den ein oder anderen Euro in die Hand zu nehmen, Weiterlesen
Augment Reality Kekse
Augment Reality ist in aller Munde. Und bei diesem Video kann man das „in aller Munde“ ruhig wörtlich nehmen:
Demo of Augmented Reality Cookies from Tellart on Vimeo, gefunden bei fubiz
Gerade wenn es um das iPhone und das Google Android G1 geht Weiterlesen
Ein erster Themenüberblick
Eigentlich entstand die Idee eines privaten Blogs, als ich im Erdmania Blog immer öfter feststellte, dass ich zu gewissen Themen zwar eine Meinung habe, diese aber nicht unbedingt im Firmenblog publik machen sollte.
Gerade wenn es um Themen geht, die meine Arbeit als Mediengestalter und Webdesigner näher beleuchten, habe ich nun eine neue „Spielwiese“ gefunden, auf der ich mich nach Lust und Laune austoben kann, ohne meine bisherigen Kunden und Stammleser auf dem Erdmania Blog zu verprellen.
Etwaige SEO-Tests bitte ich schon jetzt zu entschuldigen, aber ich will mich bemühen, dass auch diese Tests unter dem Deckmantel eines gut geschriebenen Blogartikels verschwinden.
Ach ja, vielleicht noch erwähnenswert:
Die förmliche Anrede werde ich mir hier sparen, es darf also wieder geduzt werden ;-)