Mit der App Evernote Peek, die ganz nebenbei erwähnt auch noch kostenlos ist, und dem Smartcover fürs iPad, lassen sich wie bei dem Karteikartenprinzip, Dinge besser lernen, indem … ach seht doch selbst … Weiterlesen
webfundstücke
Es gibt 10 Beiträge mit dem Schlagwort webfundstücke.
Und welcher Typ Designer bist Du?


Im Webdesigners Depot habe ich einen netten Artikel über die 7 Arten des Designers gefunden. Denn auch wenn wir es als Designer nicht wahrhaben wollen, auch wir lassen uns in Schubladen decken. Vom Perfektionisten, namentlich Pablo Picasso Designer genannt, bis zum Ella of Frell-Designer kann hier jeder einmal für sich schauen, in welche Schublade er/sie wohl am Besten passt.
Ich schwanke bei meiner eigenen Einstellung zwischen dem Mahatma Gandi Designer und dem Albert Einstein Designer. Mit dem Ziel, das Web ein Stück weit besser zu machen und User schneller ans Ziel, also die gewünschten Informationen zu führen, nehme ich dadurch auch mitunter in Kauf, dass sich ein potentieller Kunde eine andere Agentur sucht, die ihm/ihr die gewünschte Flash-Seite erstellt. Aber gerade auch durch die Tatsache, dass ich als Selbstständiger noch am Anfang meiner Karriere stehe, kann ich mich mit dem Albert Einstein Designer besonders gut identifizieren. Denn auch für mich stellt sich nicht die Frage, ob ich erfolgreich sein werden, sondern wann ich erfolgreich sein werde.
Und wie steht es mit euch? Habt ihr euch in den 7 unterschiedlichen Designer-Typen wiederfinden können? Hier nochmal der Artikel 7 Personality Types of Designers Today. Die Kurzfassung auf Deutsch gibt es übrigens auch bei CREATE OR DIE.
Kunden aus der Hölle
Irgendwo da draußen lauern sie auf ihr nächstes Opfer. Sie suchen jemanden, der ihre „kreativen“ Ideen umsetzt, oder bereit ist, auf Gestaltungsgesetze und Co. zu verzichten. Wie man „Kunden aus der Hölle“ erkennt & kategorisiert erfahrt ihr in diesem Artikel.
Website-Vorstellung PaperC

Fachbücher kostenlos im Web lesen
Bei meiner Recherche nach guten und möglichst günstigen Büchern zum Thema Webdesign bin ich heute auf den interessanten Dienst PaperC gestoßen, der es als erster Dienst möglich macht, Bücher komplett kostenlos online zu lesen.
PaperC richtet sich vorrangig an Studenten und so ist das Geschäftsmodell auch nicht verwunderlich: Die Fachbücher lassen sich komplett kostenlos und legal online lesen, will man sich einzelne Seiten ausdrucken Weiterlesen
Der Tony Hawk spielende Skateboard-Hund

Das Phänomen des skateboardfahrenden Hundes hat man ja nun schon in vielen Hollywood-Teeniefilmen gesehen, neu ist aber der Tony Hawk Skateboardfahrende Hund wie im Video zu sehen. Leider scheint dieses virale Video, wie so oft, ein Fake zu sein. Dennoch hat es innerhalb von 1,5 Monaten über 1,2 Millionen Aufrufe und mehr als 1.500 Kommentare verzeichnen können. Gar nicht schlecht für einen skateboardenden Hund. Weiterlesen
Youtube: Der Junge mit der Ukulele

Dies sind sicherlich Zahlen, bei denen sich so mancher Marketer nun die Hände reiben würde, aber diesmal handelt es sich außnahmweise nicht um ein Virales Video, sondern scheinbar schlicht & einfach um einen stolzen Vater, der das Talent seines 5 Jahre alten Sohnes mit der Kamera einfängt und auf Youtube veröffentlicht. Weiterlesen
xPhone – Konkurrenz zum iPhone?
Aber seht selbst: