In einem der letzten Beiträge (Wertvolle Nebenprojekte) erwähnte ich ja bereits, dass ich mich momentan etwas intensiver mit SVG-Grafiken beschäftige. Nun wollte ich für meinen letzten Artikel über Storytelling im Webdesign eigentlich mit einer SVG-Datei arbeiten, musste allerdings feststellen, dass WordPress den Upload von SVG-Dateien verbietet.
wordpress
Es gibt 6 Beiträge mit dem Schlagwort wordpress.
BarCamp Theme für WordPress
Letzte Woche ging die neue Website fürs BarCamp Kiel online. Statt Wiki läuft nun WordPress, das Theme ist von mir.
Bilder von Instagram in WordPress speichern

Letztes Jahr habe ich gefühlte 1001 Methoden getestet, um Bilder vom iPhone so leicht wie möglich auch im Blog zu posten. Zwar bietet die iOS App für WordPress die Möglichkeit, auch Bilder zu bloggen, aber die Bedienung der App ist alles andere als schnell und einfach. Es sind einfach zu viele Taps bis zum Ziel, außerdem fehlten mir die Bearbeitungsmöglichkeiten.
Function Reference/get pages « WordPress Codex
How to display subpages on parent pages in WordPress.
4 Ways to Exclude WordPress Category from RSS Feeds
A Simple Guide to WordPress Post Formats
Ich weiß nicht, ob es euch aufgefallen ist, aber dieser Artikel war anders als die anderen. Auf der Suche nach immer wieder neuen Möglichkeiten einzelne Blogartikel, einer bestimmten Kategorie oder anhand des Inhalts zu gestalten, bin ich auf die WordPress Post Formats gestoßen. Anhand von Formatvorlagen ist es möglich, das Styling anzupassen. Bilder, die mit der WordPress-iOS-App hochgeladen werden, bekommen beispielsweise automatisch die Formatvorlage Image zugewiesen.
Wie man die WordPress Post Formats aktiviert und wie man mit einer einfachen IF-Abfrage die Darstellung beeinflussen kann beschreibt der Guide bei UpThemes.