Zu Beginn meiner Selbstständigkeit die Adobe CS3 gekauft, habe ich mir darüber auch nie so richtig Gedanken gemacht. Ein paar Dinge haben zwar immer irgendwie gestört, aber man gewöhnt sich ja daran, dass man z.B. keinen direkten Dateiupload in Dreamweaver hat. Für solche Arbeiten wurde bisher dann einfach Cyberduck angeschmissen.
Mittlerweile bin ich aber doch neugierig geworden mit welchen Programmen andere Webdesigner Ihre Webprojekte so zusammenklöppeln und habe mal in die weiten des Twitter-Universums reingehört. Demnach liegen Panic’s Coda und MacRabbit’s Espresso ziemlich weit vorne.
Ich habe mir beide mal angesehen und bin begeistert. Von der Usability her nehmen sich beide nichts, man lernt bei beiden sehr schnell sie zu bedienen. Besonders angetan bin ich von der Live-Preview, zumindest von dem Gedanken, was ich mir darunter vorgestellt habe. Ein Screendesign umsetzen und nicht ständig zwischen den Fenstern wechseln müssen zum kontrollieren? Das wär‘ doch was. Leider wurde ich an dieser Stelle dann doch enttäuscht, denn die Live-Preview bezieht sich vor allem auf statische HTML-Seiten.
Gibt es denn keine Möglichkeit, eine Live-Preview für CSS Anweisungen anzubieten, die auch für CMS-Projekte funktioniert? Nicht, dass ich nicht auch ohne auskommen würde. Aber jetzt wo ich weiß, dass so etwas theoretisch möglich wäre, da würd ich das auch gerne nutzen. Tipps gerne in den Kommentaren.
NACHTRAG: Espresso wird offenbar nicht weiterentwickelt, d.h. momentan bleibt mir eigentlich nichts anderes übrig als mich weiter mit Coda anzufreunden.
Ich weiß nicht ob dir das hilft, aber ich nutze den TextWrangler auf meinem Mac. Was HTML Editoren angeht habe ich auch einiges ausprobiert. Da ich aber kein vollblut-Programmierer bin, reicht mir TextWrangler völlig. Ich bearbeite meistens einige HTML Dateien, dann werden gespeichert und hochgeladen.
Den Wrangler schätze ich vor allem wegen dem hilfreichen Syntax-Highlighting.
Nun bin ich zwar kein MacUser, kann mir aber nur schwer vorstellen, dass Adobe bei der DW Mac Version die integriete FTP Funktionalität weggespart hat. Direkten Fileupload, Synchronisation und einrichten verschiedener Remote Server für ein Projekt gab es bei DW aber auch schon etwas länger.
Live-Preview für dynamische Seiten (CMS) kam, wenn ich mich recht errinere, mit CS4. Das funktioniert, ist etwas sperrig, aber funktioniert.