httpv://www.youtube.com/watch?v=qii34pPG8JM
In diesen Tagen stellt Microsoft die neue Werbekampagne für den Internet Explorer 10 vor. Getreu dem Motto
„Du bist erwachsen geworden. Genauso wie wir. Schau dir den neuen Internet Explorer an.“
wirft Microsoft einen Blick zurück in die Neunziger. Da gab es Trolle, Pottschnitte, Caps und jede Menge anderen Mist, wo wir uns heute fragen „was haben wir uns eigentlich dabei gedacht?“ Die Neunziger waren aber auch die Zeit der ersten IE-Hasser. Und eben diese versucht Microsoft zu bekehren, wie unschwer an der dazugehörigen Website zu erkennen ist: The Browser you loved to hate.
Was macht diese Kampagne so erfolgreich?
Bereits vor einigen Monaten hat Microsoft damit begonnen, die IE-Hasser auf humorvolle Weise anzusprechen und zu überzeugen, dem neuen Internet Explorer eine Chance zu geben. So auch in diesem Video:
httpv://www.youtube.com/watch?v=lD9FAOPBiDk
Doch richtete sich Microsoft bisher vor allem an die Nerds. Was macht Microsoft mit dem aktuellen Video anders? Statt der Nerds werden jetzt auch viele angesprochen, die die typischen Probleme des IE gar nicht selbst erlebt haben, sondern nur von Bekannten zu anderen Browsern bekehrt wurden. Diese möchte Microsoft nun zurück ins Boot holen.
Durch den Blick zurück in die Neunziger lassen sich Menschen wunderbar emotional ansprechen. Denn durch die Erinnerungen stellt sich bei den Meisten ein positives Gefühl ein. Aber nicht nur das. Das Schwelgen in Erinnerungen überstrahlt gleichzeitig auch die negativen Erinnerungen, die man mit dem Internet Explorer bisher verbindet. So schafft Microsoft die richtigen Grundvorraussetzungen, um ein neues Produkt wie den Internet Explorer 10 zu testen. Und ganz ehrlich? Wenn ich nicht ein glücklicher Mac-Nutzer wäre, dann würde ich mir den Internet Explorer mal genauer ansehen.
Was haltet ihr von der aktuellen Microsoft Kampagne für den Internet Explorer 10?
Ich finds gut. Ich war schon fast so weit, den wieder zu aktivieren. Aber unter Linux läuft der ja nicht ;-)
Man darf nicht vergessen: Durch die Integration des IE in Windows 95 ist das www erst groß geworden.