Es gab eine Zeit, in der ich außer ein paar Blogs und Nachrichtenseiten nicht viel las. Doch vor ein paar Jahren entdeckte ich Bücher wieder für mich. Zunächst als E-Books, mittlerweile meist als gedruckte Exemplare.
4 Werte, die Kinder ein Leben lang tragen
von Jesper Juul
01.12.2023 – 03.01.2024
Der Elternkompass
von Nicola Schmidt
21.08.2023 – 20.09.2023
Zur See
von Dörte Hansen
01.09.2023 – 17.09.2023
Erziehen ohne Schimpfen
von Nicola Schmidt
24.07.2023 – 20.08.2023
4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement
von Oliver Burkeman
22.06.2023 – 18.07.2023
Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers
von Russell Brunson
27.10.2022 – 05.06.2023
Beim ersten Mal las ich das Buch noch auf englisch und auf dem Kindle. Als die deutsche Übersetzung veröffentlicht wurde, fand ich es eine gute Gelegenheit mein Wissen wieder aufzufrischen (und mir wurde klar, dass ich ein paar Sache gar nicht richtig verstanden hatte).
Auch beim zweiten Lesen auf deutsch hat mich das Buch wieder fasziniert. Ich würde es jeder Person empfehlen, die sich intensiv mit Online-Marketing beschäftigen möchte, auch wenn sich nicht alles auf den deutschen Markt beziehen lässt.
Nie wieder krank
von Wim Hof, Koen de Jong
15.03.2023 – 22.05.2023
Nachdem ich Breath gelesen habe, wollte ich unbedingt mehr über die Wim-Hof-Methode erfahren und las dieses Buch. Das angesprochene Kältetraining habe ich davor schon angewendet, aber die Atemtechnik klingt vielversprechend, sodass ich sie ebenfalls testen werde.
Digitaler Minimalismus
von Cal Newport
06.05.2023 – 21.05.2023
Es war schon ein wenig absurd, dass ich dieses Buch 2 Mal gehört habe (1x auf englisch, 1x auf deutsch), bevor ich es mir dieses Jahr als physisches Exemplar gekauft und gelesen habe.
Aber immer wenn ich in Versuchung bin, mir wieder einen Social Media Account anzulegen (zuletzt Mastodon) oder auf einem bestehenden aktiv zu werden (Linkedin, Twitter), dann lese ich dieses Buch und habe danach erstmal wieder genug.
Stattdessen gehe ich dann anderen Aktivitäten nach.
Disziplin – die Macht der Selbstkontrolle
von Ryan Holiday
04.04.2023 – 06.05.2023
Wenn es um das Thema Stoizismus geht, dann lese und empfehle ich die Bücher von Ryan Holiday sehr gerne. Disziplin habe ich dieses Jahr zum 2. Mal gelesen und es ist wie Heraklit es beschreibt:
„Niemand kann zweimal in denselben Fluss steigen, denn alles fließt und nichts bleibt.“
Ich entdecke immer wieder neue Stellen im Buch, die mich begeistern und die ich mit ein wenig Abstand dann verstehe (und mir auch markiere).
Denk nach und werde reich
von Napoleon Hill
14.04.2022 – 22.04.2023
Den Klassiker von Napoleon Hill habe ich bereits im letzten Jahr angefangen, dann aber beieseite gelegt, weil ich das Gefühl hatte, dass es nicht zu mir passt. In diesem Jahr holte ich es dann erneut hervor, weil ich es immer wieder empfohlen bekam und las es diesmal bis zum Ende.
Beim Lesen fiel mir immer wieder auf, wieviele andere Bücher, die ich bereits gelesen hatte, sich einzelne Konzepte und Ideen aus dem Buch vorgenommen hatten, um darüber ein eigenes Buch zu schreiben. Ansonsten fand ich es eher mittelmäßig. Ja, für die damalige Zeit war es sehr fortschrittlich, aber heute würde ich es nicht mehr als „Must-Read“ bezeichnen.